Zur Osterzeit
Ist das ein Ostern! – Schnee und Eis
hielt noch die Erde fest umfangen;
frostschauernd sind am Weidenreis
die Palmenkätzchen aufgegangen.
Verstohlen durch den Wolkenflor
blitzt hie und da ein Sonnenfunken –
es war, als sei im Weihnachtstraum
die schlummermüde Welt versunken.
Es war, als sollten nimmermehr
ins blaue Meer die Segel gehen, –
im Park ertönen Finkenschlag,
und Veilchenduft das Tal durchwehen. –
Und dennoch, Seele, sei gewiss:
Wie eng sich auch die Fesseln schlingen,
es wird der Lenz, das Sonnenkind,
dem Schoss der Erde sich entringen.
Dann sinkt dahin wie Nebelflor
auch all dein Weh und deine Sorgen,
und veilchenäugig lacht dich an
ein goldner Auferstehungsmorgen! –
- Clara Müller-Jahnke 1860-1905, deutsche Dichterin -
Liebe Langenzersdorfer, innen
zu Fragen welche Tiere in der Gemeinde erlaubt sind, bitten wir Sie sich an die
Gemeinde Langenzersdorf zu wenden.
Adresse: Hauptpl. 10, 2103 Langenzersdorf
Telefon:02244-23080
Danke
Die Vereinsleitung KTZV N9
Ihre Freizeit ist ein kostbares Gut - denn nur in Ihrer Freizeit können Sie tun, was Sie wirklich wollen. Wir freuen uns über Ihr Interesse am Kleintierzuchtverein-Langenzersdorf und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten einen Einblick in unsere Einrichtung geben. Erleben Sie Ihre Freizeit gemeinsam mit uns - wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie Fragen oder Interesse an uns und unserer Tätigkeit haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Mit uns können Sie Ihre Freizeit gestalten, wie Sie möchten, dabei mit Gleichgesinnten Zeit verbringen und Freundschaften knüpfen.Wir freuen uns auch über junge Nachwuchszüchter,innen die mit uns und vor Allem mit ihren Tieren die Zeit verbringen möchten.
Lesen Sie mehr Über Uns und unsere Philosophie.
Wir treffen uns regelmäßig zu Sitzungen, in denen wir unsere Jahresplanung und organisatorische Dinge besprechen. Darüber hinaus veranstalten wir regelmäßig Events, für deren Organisation wir Unterstützung benötigen. Hier finden Sie alle Termine.